top of page

 

 

 

MEINE REFERENZEN
 


Die Bezeichnung freie Rednerin, Hochzeitsrednerin oder Trauerrednerin sind keine geschützten Begriffe und bedürfen auch keiner Ausbildung.

Vielmehr jedoch Freude am Tun, Leidenschaft, Kreativität, Erfahrung und vielleicht auch etwas Begabung.

Noch während meiner Berufstätigkeit und der anschließenden langjährigen Beurlaubung, aufgrund meiner familiären Gegebenheiten, habe ich zahlreiche Fortbildungen belegen dürfen. Die von mir gewählten Themen hatten meist Bezug auf Sprachförderung und deren Entwicklung sowie gewaltfreie- und nonverbale Kommunikation.
Auch Seminare in Religionspädagogik, Kunst, Musik, Kreativität, Trauerbewältigung und emotionale Intelligenz habe ich belegt.

Um meiner späteren Aufgabe gerecht zu werden, galt mein Interesse sodann auch Pflege- und Empathieschulungen.

Um nun als Neustarter im Bereich der freien Rede mehr Akzeptanz zu finden,
habe ich ein Hochzeitsredner- sowie ein Trauerredner-Seminar,
bei einem NLP-Master-Trainer und professionellem Mitglied der German Speakers Association absolviert und mir nochmals hilfreiches Zusatzwissen aneignen können.

Aufgrund dieser zwei erfolgreichen Teilnahmen, in Verbindung mit jeweils einer bestandenen schriftlichen Prüfung, habe
ich mir nun zusätzlich zwei Zertifizierungen erarbeitet und erlangt.

 

bottom of page